Es gibt viele Möglichkeiten ganz simpel Licht zu setzten, gerade wenn die Zeit knapp ist und verschiedene Locations anstehen. In dieser Commercial wurde hauptsächlich mit LED Matten (Aladdin Bi-Flex) geleuchtet.
Grundsätzlich setzt sich eine Lichtgestaltung immer aus verschiedenen Komponenten zusammen. In den obigen Slides wird die Wirkung dieser einzelnen Komponenten jeweils aufskizziert. Folgende Begriffe werden dafür verwendet:
Keylight: Die Hauptlichtquelle, welche im Bild zu sehen ist oder ausserhalb des Bildes platziert wird.
Filllight: Das Fülllicht oder Aufhelllicht.
Negative Fill: Das Gegenteil des Filllights. Es wird nicht aufgehellt, sondern meistens durch eine grosse, schwarze Fläche Licht weggenommen und mehr Kontrast erzeugt.
Practical: Eine Lichtquelle, welche im Bild vorhanden ist. Beispielsweise eine Nachttischlampe oder eine Strassenlampe.
Gel: Eine Folie, meistens eine Farbfolie, welche man vor die Lichtquelle hängt um das Licht einzufärben.
Bounce / bounced: Wenn das Licht von einer hellen Fläche (meistens weiss) reflektiert wird. Das Licht wird weicher, nimmt jedoch zugleich an Intensität ab.
Styro: Eine gewöhnliche Styroporplatte. Wir verwenden sie in den Grössen 2×1 oder 1×1 um das Licht zu reflektieren und weicher zu machen.





